- Gesundheit zu einem wichtigen Feld der Zusammenarbeit zwischen arabischen Ländern und Deutschland zu entwickeln
- Die Gesellschaft zu stärken, ihren Bekanntheitsgrad in Deutschland wie auch in arabischen Ländern zu erhöhen und Unterstützung aus Politik und Wirtschaft zu sichern
- Ärzte und andere Gesundheitsfachkräfte sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens aus arabischen Ländern mit Interesse an einer Zusammenarbeit mit Deutschland identifizieren und als Mitglieder zu gewinnen
- Ärzte und andere Gesundheitsfachkräfte sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens aus Deutschland mit Interesse an einer Zusammenarbeit mit arabischen Ländern zu identifizieren und als Mitglieder zu gewinnen
- Politik und Wirtschaft aus Deutschland wie auch aus arabischen Ländern in Gesundheitsfragen zu beraten
- Sponsoren und Fördermitglieder nachhaltig an die Gesellschaft zu binden
- Jährlich einen Fachkongress zu medizinischen, aber auch gesundheitswirtschaftlichen und gesundheitspolitischen Fragen sowie zur Prävention und Gesundheitsaufklärung in Deutschland und in einem arabischen Land zu organisieren
- In Absprache mit einzelnen arabischen Ländern – und eventuell gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, die EU, die Weltbank, die WHO - spezifische Projekte der Zusammenarbeit zu entwickeln und umzusetzen (z. B. in bestimmten Fachgebieten, visiting-doctors-Programme, Fortbildungsveranstaltungen zu bestimmten Themen, Organisation von Facharztausbildungen)
- Deutsche Krankenhausunternehmen für Kooperationen mit arabischen Partnern zu gewinnen und Kooperationen zu initiieren
- Zusammenarbeit zwischen wissenschaftlichen Einrichtungen aus Deutschland und arabischen Ländern entwickeln zu helfen
Aktivitäten
- Kontakte zu den Botschaftern arabischer Länder in Deutschland herstellen und Arbeitsbeziehungen aufbauen sowie mindestens jährlich ein Arbeitstreffen organisieren
- Kontakte zu Gesundheitsbehörden sowie Ärztegesellschaften der jeweiligen arabischen Länder herstellen
- Kontakte zu den Botschaften der Bundesrepublik Deutschland in den arabischen Ländern herstellen und die Gesellschaft vorstellen
- Kontakte zu verschiedenen Bundesministerien, zur EU, zur Weltbank und zur WHO sowie zur GTZ herstellen
- In Deutschland ausgebildete Ärzte und Gesundheitsfachkräfte in den arabischen Ländern identifizieren, ansprechen und als Mitglieder gewinnen
- In Deutschland praktizierende Ärzte und Gesundheitsfachkräfte mit Interesse an einer Zusammenarbeit mit arabischen Ländern identifizieren, ansprechen und als Mitglieder gewinnen
- Einrichtungen und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft als fördernde Mitglieder und/oder als Sponsoren gewinnen
- Website und Flyer der Gesellschaft herstellen
ziele
GREMIEN
Presse
mitgliedschaft
KONTAKT
IMPRESSUM
satzung
DE
AR